Die Anfangsviertelstunde begann mit mehreren Paukenschlägen. Schon in der 3. Minute konnte Lukas Heinz nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Daniel Remmler zum schnellen 0:1. Keine zwei Minuten darauf, mit dem ersten Angriff des TSV Untereisesheim, kassierte man durch einen Handelfmeter den 1:1 Ausgleich. Wer dachte, dass sich der Torreigen in den Anfangsminuten nun beruhigte, hatte sich getäuscht. Im direkten Gegenzug köpfte Manuel Bechtold nach Freistoß von Kevin Müller wunderschön ins lange Eck zur 1:2 Führung ein. Von nun an versuchte die SGM KEaN das Spiel etwas ruhiger zu gestalten, was allerdings auf dem extrem holprigen Geläuf mehr als schwer war. Viele Ballverluste und Abspielfehler prägten somit das Spiel. Nach einem vermeidbaren Eckstoß für den Gastgeber, kam dieser, zugegeben durch einen herrlichen Volleytreffer, wieder zum Ausgleich. Nach dem erneuten Rückstoß reagierte die SGM nicht geschockt und spielte weiter im Sinne die Führung wieder herzustellen. Kurz vor der Halbzeit reagierte Jonas Wörner am schnellsten: Nach einer eher mäßigen Flanke von Kevin Müller konnte er einen Torwartfehler zur erneuten Führung nutzen. Nach dem Seitenwechsel wurde den Zuschauern nicht mehr, aber auch nicht weniger an fußballerischem Glanz geboten. Torchancen konnten sich auf beiden Seiten nur wenige erspielt werden. Nach einem guten Konter in der 62. Minute über Tobias Neuer und Kevin Müller musste dieser nur noch querlegen, so dass Jonas Wörner keine Mühe hatte den Ball in den Winkel zu schieben. Man spürte, dass die SGM nach dieser herbeigesehnten zwei Tore Führung nun etwas souveräner im Aufbau- und Defensivspiel agierte. In der Schlussviertelstunde belohnte sich ein über die gesamte Spielzeit stark spielender Lukas Heinz selbst mit einem Doppelpack. Nach zwei sehenswerten Einzelaktionen stellte er den 2:6 Endstand her.
|
1