Mit drei Siegen in Serie reiste das A-Team zum Tabellendritten nach Kochertürn. Es standen sich die beiden Spielgemeinschaften mit dem höchsten Fanaufkommen gegenüber. Aufgrund des Wochenspieltags gab es jedoch noch reichlich Platz entlang der Barriere. Zu Beginn des Spiels war es eine Kopie der Partie gegen Möckmühl: Der Gegner legte gleich mit vollem Karacho los und setzte mit wenigen Pässen seine schnellen Stürmer ein, die unsere Defensive in Bedrängnis brachten und gefährlich vor unserem Gehäuse auftauchten. Gleich mehrere1:1-Situationen der Einheimischen machte Keeper Michi Rüger zunichte.
Nach einem Abwehrschnitzer war jedoch auch er in der 18. Minute machtlos und Stein/Kochertürn ging durch Benedikt Kuhne in Führung. Lukas Hartmann hatte danach die erste Möglichkeit für die in rot-schwarz gekleidete Eiffler-Elf. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit Torszenen auf beiden Seiten. Die nächste Chance für uns hatte Lukas Heinz, der den Ball über das Tor setzte. Stein/Kochertürn blieb weiter gefährlich, doch auch bei deren vierter Großchance hieß der S(ie)(ü)ger - Rüger!
Dann der Ausgleich in der 32. Minute durch Sebastian Eiffler nach Zuspiel von Lukas Heinz: 1:1, grün-gelb war geschockt. In der 43. Minute wusste sich ein gegnerischer Abwehrspieler nur noch mit einem klaren Foul im Strafraum zu helfen. Elfmeter für uns. Den hätte der Schiedsrichter auch schon vorher geben müssen, als Jonas Wörner von hinten abgegrätscht wurde. Da die Einheimischen gegen den bestimmt auftretenden Referee zuvor bereits mehrfach reklamiert hatten und entsprechend mit gelb verwarnt waren, durfte der Elfmeterverursacher noch vor seinen Sportkameraden mit gelb-rot unter die Dusche. Der fällige Strafstoß wurde abgewehrt, auch im Nachschuss war Daniel Remmler nicht erfolgreich. Mit dem 1:1, aber einem Mann mehr ging es in die Pause. Spielertrainer Sebastian Eiffler war ob dem vergebenem Führungstreffer auf seinem Weg zur Kabine entsprechend angefressen.
Im zweiten Abschnitt waren die rot-schwarzen Spielbestimmend. Aus zweimal elf Metern (!) machte es Daniel Remmler in der 61. Minute besser als zuvor: Mit einem Flachschuss von halbrechts ins linke Eck überwand er den Keeper. Unhaltbar war das Ding nicht, aber egal - 1:2 für uns. Jetzt kontrollierten wir die Partie noch mehr, einzig der letzte Pass und die Konsequenz und Entschlossenheit das dritte Tor zu machen, fehlten. Die Defensive hatte alles im Griff, Hektik sollte erst nochmals in den Schlussminuten aufkommen: Beim Versuch im Mittelfeld sich den Ball zu erkämpfen, kam der erst kurz zuvor eingewechselte Kevin Müller ins Rutschen und schlitterte unglücklich in den gegnerischen Spieler. Der Schiedsrichte zögerte keine Sekunde und zeigte glatt Rot. Die letzten Minuten überstanden unsere Jungs unbeschadet, so gab es nach einem rassigen Spiel den vierten Sieg in Folge. Gleichzeitig kletterte unsere SGM in der Tabelle und hat Platz drei immer noch im Visier.
|
1